![]() |
Diese Akzeptanz wurde nicht zuletzt durch eine Entschärfung der Vorschläge der 1. Orthographischen Konferenz erreicht. Folgende Korrekturen wurden vorgenommen:
Auch Konrad Duden passt sich diesem Kompromiss an und nimmt diese Regeln in sein "Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Nach den neuen preußischen und bayerischen Regeln" (1. Aufl. 1880) auf. Der Duden wird zur unangefochtenen Grundlage des Deutschen. |