![]() |
Duden reagiert umgehend: Seine theoretische Abhandlung "Zur Orientirung über die orthographische Frage" inklusive einem Wörterverzeichnis bildet sein Leben lang die Basis seiner Position. Duden möchte Breitenwirkung erzielen; die Rechtschreibung muss vom ganzen Volk handhabbar sein. Er spricht sich deshalb gegen das historische Prinzip aus, da dies nicht demokratisch sei. Lieber zieht er ein phonetisches Prinzip hinzu und kämpft u. a. für die beiden Regeln:
|
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a
a