 |
Johann Christoph Gottsched (1700 - 1766),
aus Königsberg in Ostpreussen, tritt als energischer Vertreter
der Substantiv-Grossschreibung auf. Dieter Nerius meint
dazu:
- "Gottsched sah in der
Grossschreibung der Substantive eine lobenswerte Errungenschaft
des Deutschen und betrachtete die relativ schwere Erlernbarkeit
dieser Regelung als eine Möglichkeit zur Aufrechterhaltung
des Bildungsprivilegs von Adel und aufstrebendem Bürgertum
gegenüber dem einfachen Volk."
Fussnote 3
|